natur.erholt. Magazin

Prävention – Gesund leben durch aktive Vorsorge

Prävention bedeutet im Voraus zu handeln und Krankheiten sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen vorzubeugen. Die Präventionsprogramme bewahren die Gesundheit und minimieren potenzielle Risiken. Somit soll die Lebensqualität nachhaltig gesteigert werden. Aber welche Präventionsangebote gibt es und warum sind sie unverzichtbar?

Präventionsangebote in Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Heilbäder und Kurorte bieten vielfältige individuelle Präventionsprogramme mit natürlichen Heilmitteln vor Ort, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse. Dazu zählen entspannende Kurse, maßgeschneiderte Bewegungsprogramme und Ernährungsberatung für mehr Wohlbefinden und Vitalität.

Warum Prävention unverzichtbar ist

Präventionsangebote können bei der Abwehr von Krankheiten helfen, Lebensfreude und vitale Energie fördern und frühzeitig Gesundheitsrisiken erkennen und behandeln. Ein gesundheitsbewusster Lebensstil kann dabei nicht nur Krankheiten verhindern, sondern fördert auch eine körperliche Fitness, seelisches Wohlbefinden und eine ausgewogene Lebensweise.

Der erste Schritt in Richtung Gesundheit

In Baden-Württemberg profitieren Gäste von den vielseitigen Präventionsangeboten mit kompetenter Beratung und von langanhaltenden Vorteilen aus einem aktiven und bewussten Lebensstil. Durch eine gezielte Prävention lässt sich eine aktive und gesunde Zukunft gestalten. 

Was gehört zur Prävention?

Medical Wellness: Medical Wellness kombiniert medizinische Betreuung, Wohlbefinden und Wellness. Durch das Zusammenspiel der Fachbereiche erfolgt eine große und positive Auswirkung auf die Gesundheit. Die Angebote basieren auf medizinischer Expertise und zielen darauf ab, die Lebensqualität zu steigern und eine gesunde Lebensweise voller Genuss zu fördern. Ärztliche oder therapeutische Hilfe ist dann besonders wichtig, wenn es bekannte gesundheitliche Risiken oder Vorerkrankungen gibt.

Die Wellness Stars Deutschland garantieren durch ein eigenes Qualitätssiegel geprüfte Medical-Wellness-Angebote und Einrichtungen. Gäste genießen dort medizinisch-therapeutische Behandlungen in entspannter Atmosphäre basierend auf natürlichen Heilmitteln.

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Ein erfolgreiches BGM steigert die Motivation und Gesundheit der Belegschaft. Dazu zählen Prävention von Erkrankungen, Förderung der körperlichen Aktivitäten sowie die gezielte Unterstützung durch medizinische Angebote. In Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Kliniken können Unternehmen z.B. Kuren oder Reha-Maßnahmen anbieten und die Rehabilitation und Versorgung der Mitarbeiter zu fördern. Unternehmen profitieren von weniger Krankheitsausfällen und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit.

Die wichtigsten Punkte des BGM:
  • Basis sind drei Säulen: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Eingliederungsmaßnahmen (gesetzlich vorgeschrieben) und Betriebliche Gesundheitsförderung (freiwillig)
  • Unternehmen und Beschäftigte profitieren von den Maßnahmen
  • Vorteile sind mehr Gesundheit am Arbeitsplatz, eine Verbesserung des Betriebsklimas und eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber
Die Betriebliche Gesundheitsförderung:

Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein zentraler Bestandteil des BGM. Sie umfasst gezielte Angebote und Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsplatzgesundheit, die an die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst sind. Dazu gehören Bewegungsförderung, Ernährungsunterstützung, Suchtprävention, Team-Moderation und interne Kommunikationsstrategien. Gesetzliche Krankenkassen unterstützen viele dieser Initiativen.

Eine der Initiativen ist TOPfit- JOBfit – eine Initiative der Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg. Baden-Württemberg war bereits 1999 das erste Bundesland mit Angeboten in seinen Heilbädern und Kurorten. Die Angebote richten sich an Angestellte und Arbeitgeber und umfassen Maßnahmen zur Ernährung, Bewegung sowie Entspannung bzw. dem Umgang mit Stress. Einen nachhaltigen Präventionseffekt gibt es nur, wenn die Maßnahmen auch regelmäßig durchgeführt werden und das Gelernte im Alltag umgesetzt werden kann. Das Konzept dahinter ist eine Kombination aus mehreren Parametern:

  • Kurze Tagesmaßnahmen (3-4 Tage als „Schnuppertage“)
  • Klare Präventionsausrichtung
  • Eine ärztliche Eingangsuntersuchung
  • Ausweisung aller Präventionsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB V)
  • Fakultative medizinische Leistungen
  • Selbstbeteiligung der Teilnehmer an Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie Kosten für fakultative medizinische Leistungen bzw. Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.

Die Angebote sind qualitätsgeprüft. Die Präventionsleistungen können somit von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bezuschusst oder erstattet werden; alternativ können die Kosten teilweise oder vollständig vom Arbeitgeber übernommen werden. Mehr zur Maßnahme gibt es hier: https://naturgesund-bw.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/

Fazit: Investition in die Zukunft

Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben – sei es durch individuelle Gesundheitsmaßnahmen oder betriebliche Programme. Wer frühzeitig vorsorgt, sichert sich langfristig mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. 


Referenzen

https://naturgesund-bw.de/praevention-in-baden-wuerttemberg/

https://naturgesund-bw.de/medical-wellness/

https://naturgesund-bw.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/

Bad Waldsee
Radolfzell-Mettnau
Bad Krozingen
Bad Dürrheim
Bad Buchau
Bad Wurzach
Bad Schönborn

Weitere Artikel

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen

Die Moorregion Oberschwaben

Ob sanfte Hügel, glasklare Badeseen oder uralte Moorlandschaften: In Oberschwaben zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Seit der letzten Eiszeit prägt das Moor die Landschaft, welche geheimnisvoll, beruhigend und voller Leben ist. Diese Idylle mit charmanten, historischen Orten und einer Vielfalt an natürlichen Highlights lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ein Ort, an […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner