natur.erholt. Magazin

Pilates, Wellness, Natur – ein Frühlingstag in Bad Mergentheim

Für unsere Ausflugstipps auf Instagram und TikTok checken wir monatlich Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg aus – zuletzt ging es für einen Tag nach Bad Mergentheim an der Tauber, im Norden Baden-Württembergs. Wir nehmen euch auch hier mit auf unseren Tag!

Erste Station: Pilates 

Unser Tag in Bad Mergentheim startete mit Bewegung und einer Prise Disziplin: Ein Pilateskurs im Kurhaus stand auf dem Programm. Eine Stunde lang durften wir uns an die Sportart herantasten – schwerer als gedacht! Die Ganzkörperübungen waren intensiv, haben uns aber großen Spaß gemacht.

Schon gewusst ? Pilates ist wirkungsvoll und schmerzlösend, die Konzentrationsfähigkeit wird durch den Stressabbau gesteigert und die gezielten Bewegungen optimieren Koordination und Kondition.

Ein Streifzug durch den Kurpark

Vom Pilates inspiriert traten wir hinaus in die frische Luft und machten uns auf einen Streifzug durch den Kurpark: Ein echtes Highlight! 134.000 qm angelegte Gärten, ein Café, Gradierpavillion und Natur pur. Die Themengärten und die Pflanzen- und Baumvielfalt bieten den perfekten Ort zur Entspannung. Kaum auszumalen wie toll es hier im Sommer aussieht!

Besuch der Trinkbrunnen

Die Trinkbrunnen waren der nächste Punkt auf unserer Liste. Eine sachkundige Einführung erleichterte uns den Zugang zu diesem traditionellen Element des Kurorts. Auch wenn der Geschmack des Wassers zunächst ungewohnt war, überzeugte uns das Wissen um seine gesundheitsfördernde Wirkung.

Wellness zum Tagesabschluss

Nach so viel Aktivität zieht es uns in die die Solymar Therme – ein entspannter Kontrast zum Tagesbeginn. Im warmen Wasser konnten wir den Tag nochmal auf uns wirken lassen und einfach entspannen.

Die Solymar Therme vereint Saunaparadies, Familienbad, Sportbad, Spa und Therme. In sechs mit warmem Heilwasser gefüllten Vital- und Solebecken lässt es sich perfekt entspannen. Ein Highlight: Die Panoramasauna mit Blick über das Taubertal.

Bad Mergentheim

Übersichtskarte

Weitere Artikel

Die Region Schwäbische Alb

Einst ein tropisches Meer, heute ein Mittelgebirge mit weitem Hochplateau und beeindruckenden Ausblicken. Die Schwäbische Alb fasziniert mit ihrer uralten Landschaft, geformt von Natur, Zeit und Geschichte. Zwischen Albtrauf, Höhlenkunst und Heilquellen treffen ursprüngliche Natur, wunderschöne Wanderwege, kulturelles Erbe und Erholung aufeinander. Die Region lädt mit sieben Heilbädern und Kurorten ein, zur Ruhe zu kommen, […]
Beitrag ansehen

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner