natur.erholt. Magazin

Atmen, Entspannen, Heilen: Der Neubulacher Heilstollen

In Neubulach, umgeben von den malerischen Hügeln des Nordschwarzwaldes, verbirgt sich ein kleines Geheimnis, das viele in seinen Bann zieht: Der Neubulacher Heilstollen – ein Ort, an dem Geschichte auf Natur trifft und ein therapeutisches Meisterwerk entsteht.

Die Magie des Stollens

Das Mikroklima im Neubulacher Heilstollen ist ein echtes therapeutisches Wunder. Mit konstant kühlen Temperaturen zwischen 6 und 8°C strömt frische, mineralisch angereicherte Luft durch den Stollen. Dieser natürliche Luftstrom sorgt dafür, dass die Luft alle 15 Minuten erneuert wird, wobei Staub- und Allergenpartikel sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit absetzen. Beim Einatmen dieser kühlen, feuchten Luft und ihrer Erwärmung im Körper wird Wasser aus den Atemwegen gezogen, was das Atmen erleichtert und die Flimmerhärchen in den Bronchien aktiviert. Das Ergebnis? Eine gestärkte Immunabwehr und optimale Bedingungen für therapeutischen Erfolg. Ein echter Geheimtipp aus Neubulach!

Wirkung auf Körper und Geist

Die therapeutische Wirkung des Heilstollens ist beeindruckend und wissenschaftlich belegt. Hier einige der möglichen Einsatzbereiche:

  • Burnout
  • Stress
  • Schlafstörung
  • Physische und Psychische Erschöpfung
  • Heuschnupfen 
  • Asthma Bronchiale
  • Chronische Bronchitis
  • Lungenemphysem
  • COPD

"Pureness"

"Pureness" im Heilstollen ist nicht nur ein Wort, es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem die Welt draußen bleibt und der Fokus auf dem Hier und Jetzt liegt. Kein Lärm, keine Ablenkungen, keine Erreichbarkeit. Nur reine, unverfälschte Natur. Diese stillen, achtsamen Momente im Heilstollen wirken sich bei Patienten mit Burnout, Erschöpfungszuständen und Schlafproblemen sehr positiv aus.

Checkliste für den Stollenbesuch:

  • Schlafsack: mitbringen oder ausleihen
  • Notfallspray (falls nötig) 
  • Wasser in verschließbarer Flasche 
  • Warme Kleidung und Kopfbedeckung 
  • Evtl. Buch (keine druckfrischen Zeitungen) 
  • KEIN Haarspray, Deo, Parfüm etc. 
  • 1 Stunde vor der Sitzung nicht rauchen
  • Mobiltelefone ausschalten oder nicht mitbringen 

"Bronchitis und Husten sind weg" – Erfahrungsbericht eines Jugendlichen

"Seit fünf Jahren bin ich jeweils im Frühjahr und Herbst je zehn Mal zur Therapie in den Neubulacher Stollen gegangen. Es geht mir heute gut, ohne dass ich auch nur einmal im Winter krank wurde (wie sonst üblich). Das ist für mich schon besonders. Bronchitis und Husten sind weg. Von meiner Allergie gegen Weidenkätzchen habe ich schon nach zwei Stollenbesuchen fast nichts mehr gemerkt. Mir hat der Stollen sehr gut getan. Im Schlafsack ist es bequem. Man kann lernen, und dann bin ich am nächsten Tag in der Schule fit."

Florian R., Stuttgart 

Weitere Informationen

Kontraindikationen, Anmeldung und Informationen zum Kuraufenthalt in Neubulach erhaltet ihr hier: Heilstollen Neubulach

Neubulach

Übersichtskarte

Weitere Artikel

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen

Die Moorregion Oberschwaben

Ob sanfte Hügel, glasklare Badeseen oder uralte Moorlandschaften: In Oberschwaben zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Seit der letzten Eiszeit prägt das Moor die Landschaft, welche geheimnisvoll, beruhigend und voller Leben ist. Diese Idylle mit charmanten, historischen Orten und einer Vielfalt an natürlichen Highlights lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ein Ort, an […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner