natur.erholt. Magazin

Allergiepause im Heilklima – Pollenarm aufatmen

Ständiges Niesen, laufende Nase und juckende Augen – nur einige der lästigen Symptome, die Pollenallergiker von Frühling bis Herbst quälen. Fast jeder fünfte Deutsche leidet unter einer Pollenallergie, und die Zahl steigt stetig. Viele Allergiker suchen während ihres Urlaubs Erholung am Meer oder im Hochgebirge. Doch auch in Baden-Württemberg finden sich hervorragende Ziele für Tages- oder Wochenendausflüge, um eine kleine "Allergiepause" einzulegen – das Heilklima wartet auf euch!

Natürliche Hilfe gegen Allergien

Heilklimatische Kurorte zeichnen sich durch besondere klimatische Gegebenheiten und eine hohe Luftqualität aus – Bedingungen, die im Zusammenspiel nachweislich gesundheitsfördernd sind. Für Pollenallergiker besonders interessant: Geringe Luftverschmutzung, wenig Feinstaub, reduzierte Pollenbelastung und insgesamt weniger Allergene.

Tipps für euren Ausflug

Die ideale Reisezeit hängt von eurer individuellen Allergie und eurem konkreten Ziel ab – nicht alle heilklimatischen Kurorte sind für jede Allergie zu jeder Jahreszeit geeignet. Vor dem Besuch solltet ihr also stets aktuelle Pollenflugvorhersagen einholen. Ansonsten steht dem Genuss der frischen Luft nichts im Wege! Entspannende Aktivitäten wie Waldbaden oder Atemübungen können die Erholung eurer Atemwege zusätzlich unterstützen.

Allergiepause in Baden-Württemberg 

In BaWü gibt es insgesamt über 20 heilklimatische Kurorte. Für Menschen mit Atemwegserkrankungen gilt das Mittelgebirgsklima im Schwarzwald als besonders.

Bad Dürrheim vereint heilklimatische Voraussetzungen mit dem Prädikat "Sole-Heilbad". Der Vorteil für Allergiker: Ein Besuch beim Gradierwerk kann sich zusätzlich positiv auf die Atemwege auswirken! Die mit Salz angereicherte Luft wirkt entzündungshemmend, reinigend und antibakteriell.

Schönwald erhielt mehrmals das ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit. Dieses bezieht sich nicht nur auf pollenarme Luft, sondern auch besonders allergiefreundliche Produkte und Dienstleistungen für Hausstaub-, Tierhaar- und Lebensmittel-Allergiker.

Bad Dürrheim
Schönwald

Übersichtskarte

Weitere Artikel

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen

Die Moorregion Oberschwaben

Ob sanfte Hügel, glasklare Badeseen oder uralte Moorlandschaften: In Oberschwaben zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Seit der letzten Eiszeit prägt das Moor die Landschaft, welche geheimnisvoll, beruhigend und voller Leben ist. Diese Idylle mit charmanten, historischen Orten und einer Vielfalt an natürlichen Highlights lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ein Ort, an […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner