natur.erholt. Magazin

Natural Biohacking – made in Bad Dürrheim

Atemgesundheit, Resilienz und Burn-out-Prävention sind besondere Stärken der Gesundheitsstadt im Naturpark Südschwarzwald. Biohacking inspiriert hier ganz individuell dazu – möglichst schon präventiv –, die eigenen Potenziale zu stärken. 

Im Begriff Biohacking steht „Bio“ für Biologie und „Hacking“ für cleveres, kreatives Tüfteln und Selbstoptimieren seiner eigenen Biologie. Die Motivation des Biohackings ist, das Beste aus seinem Körper und Geist zu holen und mitunter Höchstleistungen zu vollbringen – und das mit traditionellem Wissen sowie modernster Wissenschaft.

Vom Eisbad zu warmen Händen und Füßen

„Kälte ist nicht meine Welt“, davon war Andreas noch vor Kurzem überzeugt. Wie viele andere hätte er nie gedacht, dass man vom kalten Wasser warme Hände und warme Füße bekommen könnte, oder gar super Laune. Und dass die Kälteerfahrung in der Gruppe ein fantastisches Gemeinschaftserlebnis sein würde. Aber der Betriebsleiter der Bad Dürrheimer Kur und Bäder GmbH war neugierig: Unter dem Namen „Biohacking Bad Dürrheim“ geschahen nämlich seit Sommer 2020 ungewöhnliche Dinge rund um sein Büro herum.

© Biohacking-bd.com/ Blickwinkelfotografie Sarah Mochar

400 Liter Wasser und 100 Kilo Eis

Unter erfahrener Anleitung wagte er sich dann an einem goldenen Oktobertag in den neuen Outdoor-Eisbadezuber – für alle Teilnehmer eine Herausforderung. Die Gruppe hatte sich für den Workshop „Eisbaden und Stress meistern“ angemeldet. Eine neue Reihe von Angeboten im Rahmen des jungen Projektes #Biohackingbaddürrheim. Ein sehr dynamisches Projektteam um die Leiterin und passionierte Biohackerin Beate Proske baut in der Gesundheitsstadt eine Heimat für Biohacker auf. 

Andreas lernte im Workshop zunächst eine wissenschaftlich belegte Methode kennen, um besser mit dem ganz normalen Stress des Alltags umzugehen. Zwei kälteerprobte Trainerinnen führten die Gruppe außerdem mit weiteren Körper- und Mentalübungen entspannt an die Kälte heran.

Kältetraining im Eisbadzuber. Links: Leiterin Beate Proske
© Biohacking-bd.com/ Blickwinkelfotografie Sarah Mochar
Vorbereitung im warmen Kuppelraum des Bad Dürrheimer Solemar
© Biohacking-bd.com/ Blickwinkelfotografie Sarah Mochar

Stress meistern – wissenschaftlich und überprüfbar

  • Natur baut Stress ab – Kälte plus Natur kann das besser!
  • Regelmäßiges Kältetraining beruhigt unser Nervensystem
  • Poren schließen sich
  • Der Blutkreislauf passt sich an
  • Zur Belohnung wird das Happy-Hormon Dopamin ausgeschüttet – 250% mehr als regulär!
  • Mental richtig vorbereitet, können wir schon in der Kälte entspannen. Der Herzschlag beruhigt sich und wir können bewusst von Stress auf Entspannung umschalten.

Biohacking-Tipps für zu Hause

Im kostenlosen Webservice www.biohacking-bd.com finden sich mehr Informationen zum Biohacking-Projekt in Bad Dürrheim. Außerdem gibt's praktische Hacks mit cleveren Lösungen für Body, Mind & Spirit. Natürlich auch fürs Homeoffice und gegen den Winterblues.

Bad Dürrheim

Übersichtskarte

Weitere Artikel

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen

Die Moorregion Oberschwaben

Ob sanfte Hügel, glasklare Badeseen oder uralte Moorlandschaften: In Oberschwaben zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Seit der letzten Eiszeit prägt das Moor die Landschaft, welche geheimnisvoll, beruhigend und voller Leben ist. Diese Idylle mit charmanten, historischen Orten und einer Vielfalt an natürlichen Highlights lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ein Ort, an […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner