natur.erholt. Magazin

Wohltuende Erde: Expedition ins Moor

Faszinierendes Ausflugsziel, Katalysator kindlicher Fantasien und natürliches Heilmittel. Ein Besuch in den Moorheilbädern Baden-Württembergs lohnt sich immer – als Naturerlebnis, Familienausflug oder Wellnesstrip.

Wohltuende Wirkung

Eine Badewanne voller Moor sieht erst einmal nicht sehr einladend aus, fühlt sich aber umso besser an. Schon die Zusammensetzung aus Thermalwasser mit den wertvollen Inhalten des Torfs sorgt für sofortige Tiefenentspannung und Schmerzlinderung.

Für die fast schon „magische“ Wirkung eines Moorbades bei Arthrosen, rheumatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzen ist aber etwas anderes entscheidend: 

Moorschlamm gibt seine Wärme wesentlich langsamer als Wasser ab. So kann die Wärme tiefer in den Körper einwirken und die Körperkerntemperatur in kurzer Zeit auf bis zu 40 °C erhöhen. 

Moorbad in Bad Buchau, © Ingo Rack.

Was dieses „künstlichen Fieber“ bewirkt:

  • Immunabwehr wird angeregt
  • Stoffwechsel kommt in Gang
  • Entzündungen werden gelindert
  • Positiver Einfluss auf Schmerzrezeptoren

Bad Buchau: Begehbares Moor am Federsee

Gleich am Ortsrand von Bad Buchau liegt ein echtes Naturparadies: Die Moorlandschaft des Federsees beherbergt mehr als 265 Vogelarten und trägt das Prädikat „Europareservat“. Hier kommt man der einzigartigen Moorlandschaft, ihren Pflanzen und Tieren so nahe wie wohl nirgends sonst – denn der Federsee ist jedoch durch einen 1,5 Kilometer langen Steg aus Holzbohlen erschlossen. 

Federseesteg
Wackelwald, © TMBW / Foto: Stefan Kuhn

Auch der Wackelwald ist begehbares Moor: Zwischen den Wurzeln der Bäume und anderer Pflanzen hat sich eine stabile Deckschicht entwickelt – aber darunter liegt schwammig weicher Torfboden. So gibt der Boden bei jedem Schritt ein wenig nach und federt dann wieder zurück. Ein unvergessliches Gefühl, das übrigens auch Sportler sehr schätzen. Die Joggingstrecke durch den Wald ist bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt.

Moorheilbäder in Baden-Württemberg

Insgesamt 5 Moorheilbäder gibt es verteilt in Baden-Württemberg. 3 davon in Oberschwaben, 2 im Schwarzwald. Sie alle locken mit besonderen Erlebnissen, echten Naturschätzen und entschleunigenden Wellnessangeboten.

Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Buchau
Bad Peterstal-Griesbach
Bad Waldsee
Bad Wurzach

Weitere Artikel

Die Therme zum Schlafen nah – Entdecke die 24 „Mein-Thermen-Stellplätze“ in den Heilbädern und Kurorten Baden-Württembergs

Lust auf eine Auszeit vom Alltag mit dem eigenen Wohnmobil? Baden-Württemberg ist bekannt für seine abwechslungsreichen Thermen- und Wellnesslandschaften. Zahlreiche Mineral-, Thermal- und Solebäder bieten perfekte Erholungsmöglichkeiten. Das Beste daran: An 24 der Thermen in den baden-württembergischen Heilbädern und Kurorten befinden sich in unmittelbarer Nähe Wohnmobilstellplätze, die „Mein-Thermen-Stellplätze“. So endet ein entspannter Tag nicht mit […]
Beitrag ansehen

Bad Säckingen – Highlights für Familien und Kinder 

Die Trompeterstadt Bad Säckingen hat für Familien und Kinder jede Menge zu bieten. Ob Rätselspaß, Stadtgeschichte oder echte Abenteuer für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Welche spannenden Highlights es in Bad Säckingen zu entdecken gibt und was man neben Rätselspaß, Schwimmen und Klettern noch alles erleben kann gibt es hier:  Highlights für Groß und Klein In […]
Beitrag ansehen

Die Moorregion Oberschwaben

Ob sanfte Hügel, glasklare Badeseen oder uralte Moorlandschaften: In Oberschwaben zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Seit der letzten Eiszeit prägt das Moor die Landschaft, welche geheimnisvoll, beruhigend und voller Leben ist. Diese Idylle mit charmanten, historischen Orten und einer Vielfalt an natürlichen Highlights lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Ein Ort, an […]
Beitrag ansehen
1 2 3 11

Wir halten dich auf dem Laufenden

Newsletteranmeldung

Du willst mehr erfahren? Möchtest gerne passende Angebote direkt und bequem ins Postfach zugeschickt bekommen? Dann melde dich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.
1
Folge uns:
Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner